- Laktosurie
- Lak|tos|u|rie auch: Lak|to|su|rie 〈f.; Gen.: -, Pl.: -n; Med.〉 Auftreten von Milchzucker im Harn bei Schwangeren u. Wöchnerinnen [Etym.: <lat. lac, Gen. lactis »Milch« + …urie]
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Laktosurīe — (lat.), Vorkommen von Milchzucker im Harn der Wöchnerinnen. Der Zucker dreht rechts, reduziert stark, gärt schwer. Das Auftreten der L. ist von keiner besondern pathologischen Bedeutung … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Laktosurie — Lak|tos|u|rie auch: Lak|to|su|rie 〈f. 19; unz.; Med.〉 Auftreten von Milchzucker im Harn bei Wöchnerinnen u. Schwangeren [<lat. lac, Gen. lactis „Milch“ + grch. ouron „Harn“] * * * Lak|tos|urie, die; , n [zu ↑Laktose u. griech. oũron = Harn]… … Universal-Lexikon
Laktosurie — Laktos|uri̲e̲ [↑Laktose u. ↑...urie] w; , ...i̱en: Ausscheidung von Laktose im Urin (kommt z. B. vor bei Wöchnerinnen, manchmal auch während der Schwangerschaft sowie nach Aufnahme von Milchzucker) … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Laktosurie — Lak|to|su|rie* die; , ...ien <zu ↑Laktose u. ↑...urie> (bei Schwangeren u. Wöchnerinnen nicht krankhaftes) Auftreten von Milchzucker im Harn (Med.) … Das große Fremdwörterbuch
Laktosurie — Lak|to|s|u|rie, die; , ...ien (Medizin Ausscheidung von Milchzucker mit dem Harn) … Die deutsche Rechtschreibung